Eine Kamera verfügt über einen sogenannten „Fehlauslöser“, wenn der PIR-Sensor annimmt, dass sich Bewegung und Hitze vor dem Kameraobjektiv befinden, obwohl sich kein Motiv im Bild befindet. Diese „falschen Auslöser“ entstehen, wenn die Kamera in einer Umgebung platziert wird, in der es zu Bewegungen durch Äste vor der Kamera kommt, oder in einem Bereich, in dem es im Vordergrund sehr heiß ist und jede Bewegung durch Wind die Kamera auslösen könnte Kamera. Auch das Aufstellen einer Kamera über Wasser kann eine mögliche Ursache für dieses Problem sein. Um diese Situation zu beheben:
- Versuchen Sie, die Kamera in einen Bereich zu bringen, in dem keines dieser Probleme auftritt, oder versuchen Sie, den Sensorpegel in den Menüeinstellungen zu ändern.
- Wenn die Kamera weiterhin Bilder aufnimmt, obwohl sich kein Motiv darin befindet, versuchen Sie, die Kamera in einer Innenumgebung aufzustellen und auf einen Ort zu richten, an dem keine Bewegung stattfindet.
- Wenn die Kamera weiterhin Probleme anzeigt, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der elektronischen Komponente vor. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, um die Kamera zur Reparatur einzusenden.
Sollte sich Ihr Problem weiterhin nicht lösen lassen, kontaktieren Sie uns bitte.