Zusammenfassung:
In diesem Artikel ist Folgendes enthalten. Bitte beziehen Sie sich entsprechend Ihren Anforderungen darauf:
- Der Unterschied.
- Anwendungsszenarien.
Der Unterschied:
Der Unterschied zwischen GardePro-Mobilfunk-Wildkameras und GardePro-WLAN-Wildkameras liegt hauptsächlich in den folgenden Aspekten:
- Mobilfunk-Trail-Kameras sind Fernüberwachungskameras, die das 4G-LTE-Netzwerk zur Übertragung von Bildern nutzen. Sie können an Orten eingesetzt werden, an denen es keine WiFi-Signalabdeckung gibt, z. B. in der Wildnis, auf Bauernhöfen, in Bergen usw. WiFi-Trail-Kameras sind Kameras, die drahtlose lokale Bereiche nutzen Netzwerk (WLAN) zur Übertragung von Bildern, die mit einem WLAN-Hotspot oder Router verbunden werden müssen und für Orte mit WLAN-Signalabdeckung geeignet sind, wie z. B. Häuser, Innenhöfe usw.…
- Mobilfunk-Wildkameras müssen SIM-Karten verwenden und Datentarife erwerben, um das Hoch- und Herunterladen von Bildern zu ermöglichen. WiFi-Wildkameras benötigen keine SIM-Karten, solange sie mit einem kostenlosen oder kostenpflichtigen WiFi-Netzwerk verbunden sind, können sie Bilder hoch- und herunterladen.
- Die Bildqualität und Übertragungsgeschwindigkeit von Mobilfunk-Wildkameras werden durch das 4G-LTE-Netzwerk beeinflusst. Wenn das Signal schwach oder instabil ist, kann es zu Bildunschärfe, Verzögerung oder Verlust kommen. Die Bildqualität und Übertragungsgeschwindigkeit von WiFi-Wildkameras werden durch das drahtlose lokale Netzwerk beeinflusst. Wenn das Netzwerk überlastet oder gestört ist, kann es auch zu Bildunschärfe, Verzögerungen oder Verlusten kommen.
- Mit der GardePro-App verbundene Mobilfunk-Wildkameras erhalten Benachrichtigungen, wenn neue Fotos und Videos verfügbar sind. Mit der GardePro-App verbundene WLAN-Wildkameras erhalten jedoch keine Benachrichtigungen, wenn neue Fotos und Videos verfügbar sind.
Anwendbare Szenarien:
Aufgrund der oben genannten Unterschiede empfehlen wir Ihnen, für verschiedene Szenarien eine geeignetere Tracking-Kamera zu wählen:
- Wenn Sie Orte aus der Ferne überwachen müssen, an denen es keine WLAN-Signalabdeckung gibt, z. B. zur Überwachung von Wildtieren, zur Verhinderung von Wilderei, zum Schutz von Nutzpflanzen usw., können Sie sich für mobile Wildkameras entscheiden.
- Wenn Sie Orte mit WLAN-Signalabdeckung aus der Ferne überwachen müssen, z. B. zur Überwachung der Sicherheit zu Hause, zur Pflege von Haustieren usw., können Sie sich für GardePro-WLAN-Wildkameras entscheiden.
- Wenn Sie Inhalte darüber erhalten möchten, was die Kamera aufgenommen hat, auch wenn Sie bei der ersten Gelegenheit benachrichtigt werden, können Sie sich für GardePro-Mobilfunk-Wildkameras entscheiden.
Produktempfehlungen:
Sollte sich Ihr Problem weiterhin nicht lösen lassen, kontaktieren Sie uns bitte.